Skip links

Softdoor GmbH

Die umfassendsten und wirkungsvollsten Coachings zur Überwindung gesundheitlicher Hürden und zur Schaffung beruflicher Perspektiven.

Softdoor ist Dein Partner für evidenzbasierte Gesundheits- und Berufscoachings, die Dir helfen, Deine Gesundheit zu verbessern und Dein berufliches Potenzial zu entfalten – Online, sowie an über 120 Standorten, in mehr als 15 Sprachen.

Die umfassendsten und wirksamsten Coachings für gesundheitliche Balance und berufliche Erfüllung

Softdoor ist Dein Partner für evidenzbasierte Gesundheits- und Berufscoachings, die Dir helfen, Deine gesundheitliche Hürden zu überwinden und Dein berufliches Potenzial zu entfalten – Online, sowie an über 120 Standorten, in mehr als 15 Sprachen.

45K+

Teilnehmer

350+

Coaches

120+

Standorte

15+

Sprachen

Du bist nicht alleine!

Über 12 Millionen Menschen in Deutschland stehen jedes Jahr vor einem oder mehreren der folgenden Hindernisse:

Arbeitslosigkeit

Wirksame Strategien, um schnell wieder in den Job zu finden.

Jobverlust

Unterstützung, um den Jobverlust zu verarbeiten und neu durchzustarten.

Berufseinstieg

Individuelle Begleitung für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

Suchtprobleme

Ein systematischer Ansatz, um Suchtprobleme langfristig zu überwinden.

Chronischen Erkrankungen

Unterstützung, um trotz chronischer Erkrankungen aktiv zu leben.

Burnout

Gezielte Unterstützung, um aus dem Burnout zu kommen und neue Energie zu finden.

Dabei helfen wir

Gesundheit und beruflicher Erfolg sind eng miteinander verbunden. Deshalb bieten wir eine ganzheitliche Unterstützung: Von der Verbesserung und Stabilisierung Deiner Gesundheit bis zur Erschließung beruflicher Chancen und Potenziale.

Mehr als einfaches
Coaching.

Dein persönliches Expertenteam: Aus unserem Pool von über 350 Fachleuten stellen wir für Dich ein Team von bis zu fünf Experten zusammen. Diese arbeiten täglich mit Dir und untereinander, um Deine Situation gezielt zu verbessern.

Resultate durch Expertenbetreuung

Dein persönliches Expertenteam: Aus unserem Pool von über 350 Fachleuten stellen wir für Dich ein Team von bis zu fünf Experten zusammen. Diese arbeiten täglich mit Dir und untereinander, um Deine Situation gezielt zu verbessern.

Du stehst bei uns
an erster Stelle!

Mit über 40 Jahren Erfahrung setzen wir all unsere Fähigkeiten dafür ein, Deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Unterstützung muss nicht kompliziert sein

Du hast Anspruch auf mehr Unterstützung, als Du dir vielleicht vorstellen kannst. Viele unserer Angebote können für Dich kostenfrei sein! Ob Gutscheine, Förderungen, Beratungen oder Antragshilfen – wir kümmern uns persönlich darum, dass Du bekommst, was Dir zusteht.

Persönliche <br>Beratung

Persönliche
Beratung

Nimm Kontakt zu uns auf.
Gemeinsam analysieren wir Deine aktuelle Situation und finden die für Dich passende Maßnahmen. Anschließend erstellen wir ein individuelles Angebot für Deine Arbeitsagentur oder Dein Jobcenter.

Wir kümmern uns um <br>Deinen Antrag

Wir kümmern uns um
Deinen Antrag

Überlasse uns die Kommunikation mit Deiner zuständigen Stelle im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit. Wir beantragen den AVGS für Dich – ob gemeinsam oder komplett in Deinem Auftrag. Nach der Ausstellung wird der AVGS direkt an uns übermittelt.

Unkomplizierte <br> Formalitäten

Unkomplizierte
Formalitäten

Sobald wir Deinen AVGS erhalten haben, übernehmen wir das Ausfüllen aller notwendigen Anmeldeformulare. Für Dich fallen dabei weder Arbeit noch Kosten an. Nach behördlicher Bestätigung erhältst du einen Bewilligungsbescheid und wirst von uns kontaktiert.

Dein maßgeschneiderter Förderplan

Dein maßgeschneiderter Förderplan

Nach deiner Teilnahmebestätigung vervollständigen wir gemeinsam alle wichtigen Unterlagen.
Anschließend kann Dein Coaching direkt starten, und Du lernst Deinen persönlichen Berater oder Dein Beratungsteam kennen.

Softdoor vs. Traditionelles Coaching

Traditionelles Coaching

Qualifikation der Coaches

Fokus auf ganzheitliche Lebensqualität

Evidenzbasierte Beratung

Ortsunabhängigkeit

Einfaches Zeitmanagement

Telefonische Sitzungen möglich

Video-Sitzungen möglich

Individuelle Anpassungen möglich

Einfacher Wechsel von Coaches

Integration digitaler Tools und Ressourcen

Was wir Dir versprechen

Uns ist es wichtig, dass Du die Hilfe bekommst, die Du brauchst. Ob Du diese Hilfe von uns oder von einem anderen Unternehmen annimmst, ist Deine Entscheidung.

Dein Fortschritt hat höchste Priorität. Wir begleiten Deine Entwicklung kontinuierlich und setzen alles daran, dass Du Deine Ziele erreichst.

 

Deine Lebenssituation, Ziele und Herausforderungen sind einzigartig und können sich ändern. Unser Coaching ist darauf ausgelegt, sich an diese Veränderungen anzupassen und Dir die Ressourcen bereitzustellen, die Du in diesem Moment benötigst.

Jeder braucht manchmal Unterstützung. Wir bauen gemeinsam mit Dir ein starkes Unterstützungsnetzwerk auf, das Dich auf Deinem Weg begleitet. Dabei beziehen wir auf Wunsch auch gerne Deine Familie, Freunde oder Kollegen mit ein.

Das Erreichen Deiner Ziele kann herausfordernd sein – emotional, körperlich, psychisch, ernährungsbedingt und sozial. Wir berücksichtigen all diese Aspekte und stellen sicher, dass Du umfassend betreut wirst.

Dein Partner für individuelles Coaching, das bewegt.

Gemeinsam gesundheitliche Hürden überwinden und berufliche Erfolge erzielen – flexibel online oder an über 120 Standorten, in über 15 Sprachen

Geschichten, auf die wir
stolz sind

Unsere Teilnehmenden erzählen von echten Erfolgen – vom Umgang mit psychischen Belastungen bis zum beruflichen Neustart. Ihre Erfahrungen zeigen, wie viel möglich ist, wenn man die richtige Unterstützung bekommt.

Berufliche Orientierung

Sein Jobcoach half Oleksandr dabei, seine Qualifikationen einschätzen zu lassen und realistische Schritte für den deutschen Arbeitsmarkt zu planen. Mit gezielten Deutschkursen und einem Praktikum bei einem lokalen Bauunternehmen baute er seine Chancen systematisch auf.

Trauma verarbeiten

Mit seinem Therapeuten erarbeitete Oleksandr Strategien zur Bewältigung seiner Angstzustände und Schlafprobleme. Der regelmäßige Austausch in einem geschützten Rahmen half ihm, die Kriegserlebnisse zu verarbeiten und wieder Vertrauen in die Zukunft zu fassen.

Ein Team für alle Facetten

Softdoor stellte Oleksandr ein Team aus einem Traumatherapeuten, einem Jobcoach und einem Peer-Berater mit ähnlichen Erlebnissen zur Seite, die koordiniert an seinen Zielen arbeiteten.

0 %

der ukrainischen Geflüchteten leiden unter posttraumatischen Belastungsreaktionen.

Den ersten Schritt wagen

Nach monatelanger Isolation und zunehmenden Panikattacken entschied sich Oleksandr für ein kostenloses Erstgespräch bei Softdoor – auf Ukrainisch. Gemeinsam mit seinem Berater entwickelte er einen Plan, der sowohl seine Traumafolgen als auch seine berufliche Unsicherheit adressierte.

Oleksandr, 38 Jahre alt, war in der Ukraine Bauingenieur bei einem städtischen Bauamt. Nach den traumatischen Erlebnissen des Krieges und der Flucht nach Deutschland konnte er wochenlang nicht schlafen und litt unter wiederkehrenden Angstzuständen. Gleichzeitig sah er keine Perspektive für seinen Beruf in Deutschland.

Kriegstrauma und beruflicher Neuanfang

Oleksandr K.

Karriereaufbau in Deutschland

Ihr Jobcoach half Yana dabei, ihre ukrainischen Qualifikationen strategisch zu ergänzen: Sie absolvierte ein Zertifikat in deutschem Steuerrecht, lernte die wichtigsten Buchhaltungssoftware-Programme kennen und übte intensiv Vorstellungsgespräche auf Deutsch.

Innere Stärke wiederentdecken

In der therapeutischen Begleitung lernte Yana, mit den permanenten Sorgen um ihre Familie umzugehen und trotz der unsicheren Situation psychische Stabilität zu bewahren. Gleichzeitig baute sie systematisch ihre Deutschkenntnisse aus – besonders im Fachbereich Buchhaltung und Steuern.

Ganzheitlicher Ansatz

Yanas Softdoor-Team bestand aus einer Psychotherapeutin mit Flucht-Erfahrung, einem Sprachcoach für Wirtschaftsdeutsch, einem Jobcoach für kaufmännische Berufe und einer Peer-Beraterin – einer anderen ukrainischen Buchhalterin, die bereits erfolgreich in Deutschland arbeitet.

0 %

der ukrainischen Frauen in Deutschland arbeiten unter ihrer Qualifikation

Die richtige Unterstützung finden

Nach mehreren erfolglosen Bewerbungen und wachsender Entmutigung wandte sich Yana an Softdoor. Ihr Team erkannte schnell: Neben der fachlichen Weiterbildung brauchte sie vor allem Unterstützung bei der Bewältigung ihrer psychischen Belastung und beim Aufbau von beruflichem Selbstvertrauen.

Yana, 34 Jahre alt, arbeitete in Kyiv als Buchhalterin in einem internationalen Unternehmen. In Deutschland angekommen, fühlte sie sich trotz ihrer Berufserfahrung wie eine Anfängerin: Das deutsche Steuersystem war kompliziert, ihre Sprachkenntnisse reichten nicht für Fachgespräche, und die ständige Sorge um ihre Familie in der Ukraine zehrte an ihren Kräften.

Von der Buchhalterin zur Teamleiterin

Yana M.

Berufliche Integration

Nach sechs Monaten intensiver Begleitung arbeitet Andriy heute als Elektriker bei einem mittelständischen Handwerksbetrieb. Er nutzt die regelmäßigen Follow-up-Gespräche, um seine sprachlichen Fähigkeiten weiter zu verbessern und langfristig eine Meisterausbildung anzustreben.

Qualifikationen ausbauen

Parallel zur Sprachförderung absolvierte Andriy einen Anpassungslehrgang, um die deutschen Sicherheitsvorschriften und Normen zu lernen. Sein Jobcoach vermittelte ihm ein Praktikum bei einem lokalen Elektrobetrieb, wo er seine Kenntnisse praktisch anwenden konnte.

Sprachliche Sicherheit gewinnen

Andriy lernte systematisch das deutsche Fachvokabular und übte alltägliche Situationen auf Baustellen. Sein Sprachcoach bereitete ihn gezielt auf Kundengespräche und die Kommunikation mit deutschen Kollegen vor.

0 %

der ukrainischen Handwerker benötigen zusätzliche Qualifikationen für den deutschen Markt

Die richtige Unterstützung finden

Nach mehreren gescheiterten Bewerbungen und der frustrierenden Erkenntnis, dass seine Erfahrung nicht zählte, wandte sich Andriy an Softdoor. Sein Team erkannte schnell: Neben der Sprachförderung brauchte er eine systematische Heranführung an das deutsche Handwerk und Unterstützung beim Anerkennungsverfahren.

Andriy, 31 Jahre alt, war in der Ukraine Elektriker in einem Industrieunternehmen. In Deutschland fühlte er sich trotz seiner 8-jährigen Berufserfahrung wie ein Anfänger: Seine Deutschkenntnisse reichten nicht für Fachgespräche, die deutschen Vorschriften waren völlig anders, und seine ukrainischen Zertifikate wurden nicht anerkannt.

Sprachbarrieren und Qualifikationsanerkennung

Andriy Z.

Schritt für Schritt vorwärts

Nach sieben Monaten Begleitung arbeitet Maryna heute als Sachbearbeiterin in einem Bürgerbüro und schätzt besonders die Möglichkeit, anderen Menschen zu helfen. Die regelmäßigen Gespräche mit ihrem Softdoor-Team geben ihr weiterhin Halt in schwierigen Momenten.

Ängste bewältigen

Mit ihrer psychologischen Beraterin lernte Maryna, mit den ständigen Sorgen um ihre Mutter umzugehen und trotz der Ungewissheit handlungsfähig zu bleiben. Sie entwickelte Strategien für besseren Schlaf und mehr innere Ruhe.

Ein koordiniertes Expertenteam

Softdoor stellte Maryna ein einfühlsames Team zusammen: eine psychologische Beraterin, einen Jobcoach für Verwaltungsberufe, einen Sprachcoach und eine Peer-Beraterin – eine andere ukrainische Frau, die ähnliche Familiensorgen bewältigt hatte.

0 %

der ukrainischen Frauen leiden unter permanenten Sorgen um zurückgebliebene Familienangehörige

Professionelle Hilfe annehmen

Als Marynas Ängste überhandnahmen und sie nachts nicht mehr schlafen konnte, entschied sie sich für ein kostenloses Beratungsgespräch bei Softdoor. Gemeinsam erarbeiteten sie einen Plan, der sowohl ihre psychischen Belastungen als auch ihre beruflichen Sorgen berücksichtigte.

Maryna, 42 Jahre alt, war in der Ukraine Verwaltungsangestellte bei der Stadtverwaltung. In Deutschland quälten sie ständige Sorgen um ihre Mutter, die in der Ukraine geblieben war, und die Angst, keine passende Arbeit zu finden. Die Ungewissheit über die Zukunft führte zu Schlafproblemen und dem Gefühl, alles nicht zu schaffen.

Familiensorgen und berufliche Unsicherheit

Maryna A.

* Hinweis zum Datenschutz: Die dargestellten Fallbeispiele basieren auf echten Erfahrungen unserer Klientinnen und Klienten. Zum Schutz ihrer Privatsphäre und in Übereinstimmung mit unseren strengen Datenschutzrichtlinien wurden alle personenbezogenen Daten und identifizierenden Merkmale verändert, um die Anonymität der Betroffenen zu wahren, während ihre Erfolgsgeschichten authentisch geteilt werden können.

40+

Jahre Erfahrung

360+

Erfahrene Fachkräfte

15

Sprachen

45.000+

Teilnahmen

Du bist nicht alleine!

Über 17,8 Millionen Menschen in Deutschland stehen jedes Jahr vor einem oder mehreren der folgenden Hindernisse:

Depressionen

Wirksame Strategien, um neue Lebensfreude zu gewinnen und den Alltag zu meistern.

Burnout

Konkrete Methoden, um Stress abzubauen und langfristig leistungsfähig zu bleiben.

Angststörungen

Praktische Ansätze, um Ängste zu reduzieren und innere Sicherheit zurückzugewinnen.

Essstörungen

Nachhaltige Wege, um ein gesundes Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper aufzubauen.

Traumatafolgen

Bewährte Maßnahmen, um belastende Erfahrungen zu verarbeiten und neue Stabilität zu finden.

Dein Partner für individuelles Coaching, das bewegt!

Gemeinsam gesundheitliche Hürden überwinden und berufliche Erfolge erzielen – flexibel online oder an über 120 Standorten, in über 15 Sprachen

Du suchst Hilfe für Dich selbst oder
einen geliebten Menschen?

Sag uns, wie wir Dich kontaktieren sollen und wir kümmern uns um den Rest

Der schnellste Weg zu mehr Gesundheit und beruflicher Erfüllung

Gesundheit und beruflicher Erfolg sind eng miteinander verbunden. Deshalb bieten wir eine ganzheitliche Unterstützung: Von der Vorbeugung, Stabilisierung und Verbesserung Deiner Gesundheit bis zur Erschließung beruflicher Chancen und Potenziale.

Mehr als einfache Beratung

Unterstützung muss nicht kompliziert sein

Du hast Anspruch auf mehr Unterstützung, als Du dir vielleicht vorstellen kannst. Viele unserer Angebote können für Dich kostenfrei sein! Ob Gutscheine, Förderungen, Beratungen oder Antragshilfen – wir kümmern uns persönlich darum, dass Du bekommst, was Dir zusteht.

Was wir Dir versprechen

Dein Erfolg ist unser Ziel. Wir begleiten Dich mit maßgeschneiderter Unterstützung, die sich an Deinen individuellen Bedürfnissen orientiert.

Unsere Angebote helfen

Dein Fortschritt hat höchste Priorität. Wir begleiten Deine Entwicklung kontinuierlich und setzen alles daran, dass Du Deine Ziele erreichst.

Wir begegnen Dir dort, wo Du
gerade stehst

Deine Lebenssituation, Ziele und Herausforderungen sind einzigartig und können sich ändern. Unser Coaching ist darauf ausgelegt, sich an diese Veränderungen anzupassen und Dir die Ressourcen bereitzustellen, die Du in diesem Moment benötigst.

Du gehst diesen Weg nicht alleine

Jeder braucht manchmal Unterstützung. Wir bauen gemeinsam mit Dir ein starkes Unterstützungsnetzwerk auf, das Dich auf Deinem Weg begleitet. Dabei beziehen wir auf Wunsch auch gerne Deine Familie, Freunde oder Kollegen mit ein.

Wir behandeln Dich als Person,
nicht als Fall

Das Erreichen Deiner Ziele kann herausfordernd sein – emotional, körperlich, psychisch, ernährungsbedingt und sozial. Wir berücksichtigen all diese Aspekte und stellen sicher, dass Du umfassend betreut wirst.

Häufig gestellte Fragen

Ein Softdoor Coaching ist ein ganzheitlicher Betreuungsansatz, der speziell auf die Verbindung zwischen psychischer Gesundheit und beruflicher Entwicklung ausgerichtet ist. Wir stellen für Dich ein Team aus bis zu fünf Experten zusammen – darunter psychologische Coaches, Ernährungs-, Gesundheits- und Job-Coaches sowie Peer-Berater. Dieses Team arbeitet koordiniert an Deinen individuellen Zielen und begleitet Dich durch alle Phasen: von der gesundheitlichen Stabilisierung über die berufliche Neuorientierung bis hin zur nachhaltigen Integration in den Arbeitsmarkt. Anders als bei klassischen Einzeltherapien oder isolierten Coachings betrachten wir Deine Situation umfassend und bieten maßgeschneiderte Unterstützung, die genau dort ansetzt, wo Du sie aktuell benötigen.

Unsere Erfahrung mit über 45.000 betreuten Personen zeigt: Ja, unsere Coachings helfen nachweislich. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in unserem individuellen und ganzheitlichen Ansatz. Wir behandeln nicht isoliert einzelne Symptome, sondern arbeiten mit Dir gemeinsam an den Grundlagen für langfristige Verbesserungen. Über 83% unserer Kunden berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebenssituation, und mehr als 76% erreichen ihre beruflichen Ziele. Besonders wirksam ist unser Ansatz durch die Kombination aus therapeutischer Begleitung und beruflicher Unterstützung – zwei Bereiche, die eng miteinander verknüpft sind, aber selten gemeinsam adressiert werden.

Ein Softdoor Coaching kommt für Dich in Frage, wenn Du mit psychischen Herausforderungen konfrontiert bist, die Deine Lebensqualität oder Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen. Ob Du bereits eine Diagnose haben oder einfach spürst, dass etwas nicht stimmt – wir sind für Dich da. Unser Angebot richtet sich an Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen: von jungen Berufseinsteigern mit Ängsten über Berufstätige mit Burnout-Symptomen bis hin zu Menschen, die nach längerer Krankheit wieder ins Arbeitsleben zurückkehren möchten. Die beste Möglichkeit, herauszufinden, ob unser Coaching für Dich geeignet ist, bietet unser kostenloses und unverbindliches Erstgespräch. Hier sprechen wir gemeinsam über Deine aktuelle Situation und entwickeln einen ersten Ansatz, wie wir Dich unterstützen können. Dieser erste Schritt verpflichtet Dich zu nichts und gibt Dir wertvolle Orientierung.

In vielen Fällen musst Du Dein Coaching nicht selbst finanzieren. Softdoor-Coachings können vollständig durch verschiedene Fördermöglichkeiten abgedeckt werden. Besonders häufig kommen Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine (AVGS) der Arbeitsagentur oder Jobcenter zum Einsatz. Auch Deine Krankenversicherung, Rentenversicherung oder der Arbeitgeber können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten übernehmen. Wir kümmern uns für Dich um den gesamten Antragsprozess und die Kommunikation mit den Kostenträgern. Bei unserem kostenlosen Erstgespräch prüfen wir gemeinsam, welche Fördermöglichkeiten für Dich in Frage kommen, und leiten anschließend alle notwendigen Schritte ein. So kannst Du Dich vollständig auf Deine Gesundheit und berufliche Entwicklung konzentrieren, während wir den administrativen Teil übernehmen.

Wir haben uns auf die häufigsten psychischen Herausforderungen spezialisiert, die Menschen in ihrem Alltags- und Berufsleben beeinträchtigen können. Dazu gehören insbesondere Depressionen, Burnout-Syndrome, verschiedene Angststörungen, Essstörungen und Traumafolgestörungen. Unser Expertenteam verfügt auch über umfangreiche Erfahrung in der Begleitung von Menschen mit Zwangsstörungen, psychosomatischen Beschwerden und chronischen Erschöpfungszuständen. Der besondere Wert unseres Ansatzes liegt darin, dass wir nicht nur einzelne Diagnosen behandeln, sondern die gesamte Lebenssituation betrachten – einschließlich beruflicher Faktoren, die oft eng mit der psychischen Gesundheit verknüpft sind. Für komplexe oder sehr spezifische Erkrankungen verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk an Spezialisten und können bei Bedarf weitere Fachexpertise hinzuziehen oder passende Überweisungen veranlassen.

Deine Kosten können unter verschiedenen Bedingungen vollständig übernommen werden. Am häufigsten erfolgt dies über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Voraussetzungen hierfür sind, dass Du arbeitssuchend gemeldet bist und Deine Betreuungsperson den Bedarf an einem Coaching zur Verbesserung Deiner beruflichen Situation anerkennt. Bei gesundheitlichen Einschränkungen, die Deine Arbeitsfähigkeit beeinträchtigen, kann auch die Rentenversicherung die Kosten im Rahmen beruflicher Rehabilitation übernehmen. In manchen Fällen beteiligen sich Krankenkassen an den Kosten, besonders wenn arbeitsplatzbezogene psychische Belastungen vorliegen. Für Berufstätige besteht zudem die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung oder Wiedereingliederung die Kosten trägt. Bei unserem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir Deine individuelle Situation und identifizieren die für Dich passende Finanzierungsmöglichkeit.

Nein, Du musst Dich um den Antragsprozess nicht selbst kümmern. Wir übernehmen die komplette Kommunikation mit Deiner zuständigen Stelle im Jobcenter oder der Agentur für Arbeit und beantragen den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) in Deinem Auftrag. Nach unserem kostenlosen Erstgespräch erstellen wir ein individuelles Angebot, das genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, und leiten dies an die entsprechenden Stellen weiter. Sobald wir Deinen AVGS erhalten haben, übernehmen wir das Ausfüllen aller notwendigen Anmeldeformulare. Für Dich fallen dabei weder zusätzliche Arbeit noch Kosten an. Nach behördlicher Bestätigung erhältst Du einen Bewilligungsbescheid, und wir kontaktieren Dich umgehend, um die nächsten Schritte einzuleiten.

Unsere Coaches verfügen über umfassende fachliche Qualifikationen und mehrjährige Berufserfahrung in ihren jeweiligen Spezialgebieten. Alle psychologischen und therapeutischen Fachkräfte besitzen einen Hochschulabschluss in Psychologie, Psychotherapie oder einem verwandten Fachgebiet sowie staatlich anerkannte therapeutische Zusatzausbildungen. Unsere Gesundheits- und Ernährungscoaches sind zertifizierte Fachkräfte mit fundierten medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Kenntnissen. Die Jobcoaches und Karriereberater bringen neben ihrer Coaching-Ausbildung umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Branchen und profunde Kenntnisse des Arbeitsmarktes mit. Besonders wertvoll sind zudem unsere Peer-Berater, die neben ihrer fachlichen Qualifikation eigene Erfahrungen mit ähnlichen Herausforderungen mitbringen. Alle Mitarbeitenden durchlaufen einen strengen Auswahlprozess und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um stets auf dem neuesten Stand wissenschaftlicher Erkenntnisse zu sein. Diese Vielfalt an Expertise ermöglicht uns, für jede Klientin und jeden Klienten das optimal passende Team zusammenzustellen.

Der Schutz Deiner Privatsphäre und die Sicherheit Deiner persönlichen Daten haben bei uns höchste Priorität. Alle Softdoor-Mitarbeitenden unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht und sind zusätzlich durch strenge Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden. Unsere digitalen Systeme entsprechen den höchsten Standards der Datensicherheit und Verschlüsselung nach DSGVO und werden regelmäßig durch externe Spezialisten auf Sicherheitslücken überprüft. Alle Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert und verarbeitet. Die Weitergabe Deiner Informationen an Dritte erfolgt nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung oder wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern. Für den Austausch zwischen Dir und unseren Coaches nutzen wir ausschließlich sichere, zertifizierte Kommunikationswege. Selbstverständlich hast Du jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Deiner bei uns gespeicherten Daten. Dein Vertrauen ist das Fundament unserer Arbeit – deshalb setzen wir alles daran, dieses durch umfassenden Datenschutz zu rechtfertigen.

Deine Frage wurde hier noch nicht beantwortet? Dann zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. unser Team steht dir gerne persönlich zur Seite und hilft dir schnell und unkompliziert weiter.

Der erste Schritt zu mehr Freiheit und neuen Perspektiven.

Du suchst Hilfe für
Dich selbst oder einen geliebten Menschen?

Sag uns, wie wir Dich kontaktieren sollen
und wir kümmern uns um den Rest